Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Freunde und Freundinnen unseres Vereins,
wir freuen uns, Euch über den geplanten Jugendaustausch mit unserer französischen Partnergemeinde Terres-de-Caux informieren zu können.
Der für den Zeitraum 28.03.-04.04.2026 in Terres-de-Caux beabsichtigte Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern.
Ich denke, das ist ein wertvoller Beitrag, um unsere aufgewühlte Welt friedlicher zu machen.
Dauer des Austausches:
Der Jugendaustausch wird eine Dauer von einer Woche haben. Die Jugendlichen werden während dieser Zeit bei französischen Gastfamilien untergebracht, um den Alltag und die Kultur des Gastlandes intensiv kennenzulernen. Es ist vermutlich auch möglich, zu zweit in einer Gastfamilie untergebracht zu werden. Dies dürfte Heimweh vorbeugen.
Ich möchte an dieser Stelle bereits bei Eltern, Mitgliedern und Interessierten dafür werben, beim französischen Gegenbesuch, dessen Bekanntgabe frühzeitig erfolgen wird, in die Rolle einer deutschen Gastfamilie zu schlüpfen.
Aktivitäten:
Während des Austauschs werden die Jugendlichen an einer Vielzahl von interessanten Aktivitäten teilnehmen. Dazu gehören beispielsweise Besuche von lokalen Sehenswürdigkeiten, Ausflüge in die Umgebung und was die jeweilige Gastfamilie noch so beabsichtigt. Es besteht also die einzigartige Gelegenheit, Französischkenntnisse in einem realen Umfeld anzuwenden und ggf. zu verbessern.
Betreuung:
Während des gesamten Austauschprogramms werdet Ihr von Betreuern unseres Grafschafter Partnerschaftsvereins begleitet, die Euch bei allen Fragen und Anliegen unterstützen. Sie stehen Euch als Ansprechpartner zur Verfügung und werden sicherstellen, dass ihr Euch sicher und wohl fühlt. Hier besteht für erwachsene Vereinsmitglieder die Chance, auch als Betreuer zu fungieren.
Finanzielle Aspekte:
Die Kosten für den Jugendaustausch belaufen sich auf etwa 120,- € für Vereinsmitglieder u. 150,- € für Nichtmitglieder. Dies ist nur ein guter Grund, um Mitglied zu werden.
Ich bitte um Nachsicht, noch keinen detaillierten Betrag angeben zu können, dieser hängt wesentlich von den Kosten für den Reisebus ab, die wir gegenwärtig einholen. Unabhängig davon ist das Taschengeld, das Euch die Eltern mitgeben werden. Wäre das nicht ein schönes Weihnachtsgeschenk?
Anmeldung:
Um am Jugendaustausch mit Frankreich teilzunehmen, müsst Ihr Euch bis zum 4. Januar 2026 mit dem beigefügten Vordruck anmelden. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren. Für Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen wir die Unterschrift der Erziehungsberechtigten.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme am Jugendaustausch einem Auswahlverfahren unterliegt, da die Plätze auf 20 begrenzt sind. Der Vereinsvorstand wird die Anmeldung sorgfältig prüfen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auswählen.
Anmeldung bitte an
auf dem Postweg:
Frau Edith Simons-Schneider
Escher Strasse 29
53501 Grafschaft
edith_simons@web.de
elektronisch:
info@partnerschaftsverein-grafschaft.de
Ich bitte um Verständnis, dass später eine Abmeldung nur in absoluten Ausnahmefällen, beispielsweise Krankheit, erfolgen kann.
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen und etwaige Fragen beabsichtigen wir, eine Informationsveranstaltung durchzuführen. Das Datum geben wir noch rechtzeitig bekannt.
Natürlich freuen wir uns über neue Vereinsmitglieder. Also: werben, werben, werben!!
An dieser Stelle danke ich allen, die unseren Partnerschaftsverein die Treue halten und ihn tatkräftig unterstützen. Freundschaft bedeutet, sich über Grenzen hinweg kennenzulernen. Unsere französischen Freunde sind ein Schatz, den wir pflegen sollten.
Es bleibt mir an dieser Stelle der Wunsch:
Eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2026
Mit herzlichen Grüßen aus der Grafschaft
gez. Edith Simons-Schneider