Deutsch-Franzoesische Fahne
Gruppenfoto: 3. V. l. E. Simons-Schneider 2. Vorsitzende PV Grafschaft, 4. V. l. G. Dru, Vorstand franz. Partnerschaftsverein
Gruppenfoto: 3. V. l. E. Simons-Schneider 2. Vorsitzende PV Grafschaft, 4. V. l. G. Dru, Vorstand franz. Partnerschaftsverein

Grafschafter Delegation feiert 80 Jahre Frieden in Terres-de-Caux

Eine besondere Reise führte den Partnerschaftsverein Grafschaft dank Bürgermeister und Gemeinderat nach Terres-de-Caux in der Normandie. Anlass war der 80. Jahrestag des Kriegsendes – ein bedeutendes Ereignis für die deutsch-französische Freundschaft. Höhepunkt: die feierliche Übergabe der Freundschaftsglocke, die im vergangenen Herbst gegossen worden war.

Herzlich empfangen von ihren französischen Gastgebern, nahmen die Grafschafter an einem Gedenkgottesdienst und einer Kranzniederlegung teil. In bewegenden Ansprachen erinnerten Bürgermeister Achim Juchem und sein Amtskollege Jean-Marc Vasse an die Bedeutung von Versöhnung und Zusammenhalt.

Ein kulturelles Rahmenprogramm mit Besuchen in Fécamp, dem Fischereimuseum und der berühmten Bénédictine-Destillerie bot Gelegenheit zum Austausch. Am Europatag folgten weitere Höhepunkte: die Enthüllung einer von Kindern gestalteten Freundschaftsbank und die Präsentation der Glocke zum 45-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft.

Dank der einfühlsamen Übersetzungen von Ronald Hoffmann wurde der Dialog zwischen den Kulturen lebendig. Mit vielen Eindrücken im Gepäck trat die Delegation die Heimreise an – im Bewusstsein, dass gelebte Freundschaft Grenzen überwindet.

Mehr zur Bürgerreise im Herbst unter: www.partnerschaftsverein-grafschaft.de

Bilder: Edith Simons-Schneider